Das virtuelle Zen Kloster
Ein offener kraftvoller Ort des gemeinsamen Sitzens in Meditation morgens und abends – zusammen mit den Mönchen und Nonnen im Zen Kloster Buchenberg.
Unsere aktuelles Programm:
- 7 Tage die Woche 6:00 bis 8 Uhr – gemeinsames Zazen mit dem Klosterteam, geleitet von unseren Mönchen – mit leichter Sporteinheit und Teezeremonie
- Mittwoch, Freitag, Sonntag 19 bis 20 Uhr – Zazen aus dem Kloster, geleitet von einem unserer Meditationslehrer / Sensei
- Mittwoch, 27. Januar 17:45 Uhr:
Einführung in die Zen-Meditation
Exklusiv für die Mitglieder des Daishin Zen Förerkreis e.V.:
ein kostenfreies Wochenend-Zen-Seminar und zwei 7 Tages Daishin Rinzai Sesshin – Online-Seminare.
- 29.01.- 31.01.21 Wochenend-Zen-Seminar mit Jun Shin Sensei (Dr. Constanze Hofstaetter)
- 26.02.- 04.03.21 7 Tages Daishin Rinzai Sesshin mit Zen-Meister Hinnerk Polenski
- 19.03.- 25.03.21 7 Tages Daishin Rinzai Sesshin mit Zen-Meister Hinnerk Polenski
Das tägliche Programm dieser drei Seminare / Sesshin wird ungefähr so aussehen:
- morgens gemeinsames Sitzen von 5 bis 8 Uhr in Runden von 25 Minuten (einschließlich einer Teezeremonie)
- nachmittags um 17 Uhr: Teisho (Lehrvortrag) oder geführte Meditation
- abends gemeinsames Sitzen von 20 bis 22 Uhr
Eine Teilnahme sollte mindestens einen der beiden Blöcke morrgens / abends umfassen.
Wir nutzen für alle Veranstaltungen des Virtuellen Klosters das Programm ZOOM, eine Videokonferenzsoftware, die für Handys, Tablets und PC‘s kostenlos verfügbar ist.

Um das Virtuelle Kloster nutzen zu können, musst Du Dich beim Förderkreis zunächst einloggen.
Nähere Hinweise erfährst du auf dieser Seite, wenn du eingeloggt bist.
Bitte beachte die Bedingung für die Teilnahme an der gemeinsamen Meditation:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn deine Kamera eingeschaltet ist und du sichtbar bist – wir sitzen gemeinsam in einer Sangha!
Und wir bitten Dich, mit deinem richtigen Namen angemeldet zu sein.